Immer wieder werden wir von Kunden auf das weltweit tätige Franchise Unternehmen Home Instead Seniorenbetreuung bzw. Senior Care angesprochen. Laut Wikipedia-Eintrag ist „Home Instead Senior Care“, wie es ausgeschrieben heisst, ein mulitnationales Franchising-Netzwerk aus den Vereinigte Staaten, welches sich in der nicht-medizinischen Seniorenbetreuung zuhause spezialisiert hat. Bekannt wurde das Unternehmen auch durch den Marketing Ausdruck “Caregiver” für Ihre Mitarbeiter. Home Instead wurde 1994 in den USA gegründet. Mit über 1000 Standorten auf vier Kontinenten gehöhrt dieses Unternehmen zu den grössten Partnersystemen der Welt.
Jeder kann, genug Eigenkapital vorausgesetzt (in der Schweiz mindestens 20% des Startkapitals, also ca. CHF 80’000.– Initialinvestition), diesem Franchisenetzwerk beitreten und eine eigene Geschäftsstelle eröffnen und sogenannte Caregiver verleihen. Dabei wird man aber “nur” Geschäftsführer und Miteigentümer. Das Marketing wird dabei zentral von der Home Instead AG in Möhlin gesteuert. Mittlerweile hat praktisch jede Home Instead Niederlassung eine Spitex Bewilligung.
Ganz anders sind wir aufgebaut. Der Geschäftsgründer und nach wie vor Geschäftsführer hat aus eigenem Antrieb das spezielle Dienstleistungskonzept der Alterswohnhilfe entworfen und mit seinen Erfahrungen ständig verbessert. Selbstverständlich mussten wir, wie viele andere auch, viel „Lehrgeld“ für wertvolle Erfahrungen bezahlen. Aber es hat sich gelohnt. Mit schlanken Administrationsprozessen und äusserst kurzen Entscheidungswegen, können wir eine sehr individuelle Seniorenbetreuung anbieten. Das Konzept beruht auf Betreutes Wohnen im eigenen Zuhause. Die Art des betreuten Wohnens im Alter ist nicht neu, nein im Gegenteil. In fast allen Ländern, ausser denen die der 1. Welt angehören, ist es nach wie vor Usus und in der Kultur fest verankert seine eigenen Angehörigen bis zum Schluss zuhause zu Pflegen und Betreuen. Dies steuert auch automatisch gegen die grosse Alters Einsamkeit.
Home Instead Senior Care bietet seinen Kunden stundenweise wie auch Rund-um-die Uhr Betreuung an. Der Preis pro Stunde beläuft sich auf CHF 36.50 bis CHF 61.00. Die Kosten für eine Live-In Betreuung beginnen bei CHF 6’200.00 pro Monat. Die Dienstleistungen der Alterswohnhilfe hingegen beschränkt sich auf die 24 Stunden Betreuung von Senioren und anderen betreuungsbedürftigen Menschen im eigenen Zuhause. Für stundenweise Einsätze greifen wir gerne auf versierte Partner in der ganzen Schweiz zu. Diese sind meist private Spitex Dienstleister mit sehr viel Erfahrung in der stundenweise Betreuung.
Zwischen Home Instead und der Alterswohnhilfe gibt es jedoch einen sehr grossen Unterschied: die Kosten. Wir bieten unsere Betreuungsdienstleistung für CHF 250.— pro Tag an, inkl. aller Kosten. Bei Home Instead beginnt die Tagespauschale für Live-In Betreuung bei CHF 440.— pro Tag.
Home-Instead betreibt in der Schweiz aktuell 18 Geschäftsstellen. Diese agieren als autonome Franchisenehmer.
Die Geschäftsstellen befinden sich in: Basel, Attiswil, Lyss, Zürich, Pfäffikon ZH, Winterthur, Luzern, Bern, Steinmaur, Lachen, Spiez, Arbon, Prilly, Liestal, Villars-sur-Glâne, Frauenfeld, Jegenstorf und Baar. Dabei sind es in Attiswil, Zürich und Steinmaur je zwei Geschäftsstellen.
Die AWH Alterswohnhilfe GmbH ist in der Schweiz mit insgesamt 32 Standorten vertreten, dies sind:
Aarau, Allschwil, Aarau, Baden, Basel, Bern, Biel, Bülach, Burgdorf, Chur, Dietikon, Dübendorf, Frauenfeld, Horgen, Köniz, Kreuzlingen, Langenthal, Luzern, Meilen, Rapperswil-Jona, Schaffhausen, Schwyz, Sitten, Solothurn, St. Gallen, Thun, Uster, Wädenswil, Wettingen, Wil, Winterthur, Zug, Zürich.
Homeinstead ist eigentlich eher auf die stundenweise Seniorenbetreuung spezialisiert und bietet zweitrangig die 24 Stunden Dienstleistung an. Alterswohnhilfe ist genau umgekehrt im Bereich der Rund-um-die-Uhr Versorgung. Seit Ende 2017 bieteten wir auch die stundenweise Betreuung an.
Unsere Dienstleistung des betreuten Wohnens besteht seit Jahren in der Regel aus einen gut passenden 2-er Team, welches sich im 1-Monats-Turnus abwechselt. Bei Home Instead sind die Wechselinterwalle kürzer. Wir haben aber die Erfahrung gemacht, dass zu kurze Wechselturnusse für die oft demenzkranken Senioren und deren Angehörige schwierig zu verarbeiten sind. Kaum ist der Betreuer angekommen – ist er schon wieder weg.
Unsere Erfahrungen zeigen, dass die eigentliche Betreuung von Angehörigen viel mehr Zeit in Anspruch nimmt als die rein medizinische Pflege. Konkret wird heutzutage maximal ca. 2 Stunden mit Pflege aufgewendet. Die restlichen 22 Stunden des Tages kommt die persönliche Fürsorge zum Tragen. Und darin sind wir spezialisiert.
Da dies viel zeitaufwändiger ist und Zeit auch Geld bedeutet, wird hier bei den Altersheimen am ehesten gespart. Es ist somit für ein Alters- oder Pflegeheim gar nicht möglich, individuell und einzeln auf die Wünsche der betreuungsbedürftigen Menschen einzugehen. Deshalb bezeichnen wir uns gerne auch als Alternative zum Altersheim.
Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl der für Sie und Ihre Situation richtigen 24 Stunden Betreuungsagentur. Nehmen Sie noch heute Kontakt per Telefon oder E-Mail auf und setzten Sie auf kompetente und erfahrene Partner, welche mit Herzblut bei der Sache sind. Gut betreut und Einsamkeit vergessen = Senioren zufrieden.